Bildung, die hilft: Unsere Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) mit ihren fünf Standorten in Kärnten stellt bei den Infoabenden ihr Ausbildungsangebot vor.
Die SOB in Klagenfurt mit Standorten in Villach, Spittal an der Drau, St. Georgen am Längsee (ab Schuljahr 2025/26) und Wolfsberg bildet in der Tages- und teils Abendform beziehungsweise teils in einer Teilzeitausbildung ab 17 beziehungsweise 19 Jahren Fach-Sozialbetreuer*innen und Diplom-Sozialbetreuer*innen in den Richtungen Altenarbeit – inklusive Pflegeassistenz – und Behindertenbegleitung – inklusive Unterstützung bei der Basisversorgung – aus.
Unsere Schule bereitet die zukünftigen Fachkräfte mit einer fundierten Ausbildung und einem ausgewogenen Mix aus Theorie und Praxis optimal auf ihren krisensicheren und sinnstiftenden Beruf vor. Schulleiterin Eva Daisenberger: „Durch Praktika wird nicht nur die praktische Ausbildung gefestigt, die angehenden Fachkräfte lernen gleichzeitig ihr zukünftiges Arbeitsfeld genau kennen. Am Ende der Ausbildung haben alle Absolvent*innen mindestens ein Jobangebot in der Tasche.“ Das Schulgeld wird derzeit vom Land Kärnten übernommen. Zusätzlich gibt es sowohl vom Land als auch vom AMS Fördermöglichkeiten für die Ausbildung.