Ein Schüler setzt einen anderen Schüler auf einen Stuhl. Seine Mitschüler*innen beobachten dies.

© Johannes Leitner

Abendform - FSB-BB

Die Ausbildung zum*r Fach-Sozialbetreuer*in Behindertenbegleitung kann berufsbegleitend an zwei Abenden pro Woche absolviert werden – etwa neben einer Berufstätigkeit. Die Abendform wird an zwei Standorten in Kärnten angeboten.

Ausbildungsdauer

Die Ausbildungsdauer beträgt berufsbegleitend 3 Jahre und umfasst in jedem Ausbildungsjahr mindestens 25 Wochenstunden (Theorie und Praxis). Die Lernzeit ist in diesem Zeitrahmen noch nicht einberechnet.

Aufnahmebedingungen

  • Mindestalter: 19 Jahre, spätestens bis zum Ende des Kalenderjahres
  • gesundheitliche Eignung und Vertrauenswürdigkeit (gem. GuKG)
  • erfolgreicher Abschluss einer mittleren/höheren Schule oder Abschluss einer Berufsausbildung nach der 9. Schulstufe. In begründeten Fällen kann davon abgesehen werden.
  • persönliche Eignung: Wir wünschen uns positive, aufgeschlossene, engagierte Menschen, die sich selber mögen, und bereit sind an sich zu arbeiten.

Ausbildungsstandorte

Klagenfurt

Viktringer Ring 36 9020 Klagenfurt

Unterricht:
Dienstag und Donnerstag, 16.15 - 21.15 Uhr

Villach

Brauhausgasse 10 9500 Villach

Unterricht:
Dienstag und Donnerstag, 16.30 - 21.15 Uhr

Unsere Ausbildung im Detail

Die Stundentafel beinhaltet auch die Semester 7 - 9, welches jedoch der Ausbildung zum*r Diplom-Sozialbetreuer*in entspricht. Die ersten vier Semester sind für die Ausbildung zum*r Fach-Sozialbetreuer*in vorgesehen.